🚀 CHANGE://DRIVEN
Change Management im KI-Zeitalter – gezielt begleiten, intelligent gestalten
⚙️ Der Wandel ist da. Die Frage ist: Wie gestaltest du ihn?
Veränderung verstehen, gestalten und erfolgreich begleiten – mit praxisnahen Methoden, klarer Kommunikation und ausgewählten KI-Tools. Diese Schulung richtet sich an Teams, die Veränderungen im Unternehmen aktiv voranbringen möchten. In 6 kompakten Modulen lernt Ihr, wie Change gelingt – konkret, interaktiv und sofort anwendbar.
Schulungsübersicht (mit 6 Modulen à 2,5 Stunden)
Zielgruppe
IT-Mitarbeiter:innen, die aktiv an Veränderungsprozessen mitwirken, technologische Entwicklungen wie KI verstehen und erfolgreich in ihrer Organisation umsetzen möchten.
Ziele der Schulung
- Veränderungsprozesse verstehen, gestalten und begleiten
- Die Rolle der IT im Wandel stärken
- Geeignete Methoden und Tools im Change Management anwenden
- Mit Widerständen und Unsicherheiten konstruktiv umgehen
- KI als Treiber erkennen – ohne sie zum Selbstzweck zu machen
- Praxisnahe Umsetzung im eigenen Arbeitsumfeld sicherstellen
Modul 1: Kick-off – Überblick, Erwartungen und Zielbild
- Einführung in Aufbau und Ziele der Schulung
- Erwartungen, Rollen, Ausgangssituationen der Teilnehmenden
- Was bedeutet Veränderung im IT-Umfeld?
- Gemeinsames Zielbild: Was soll sich konkret verändern?
- Tool: Mentimeter oder Miro-Board für Erwartungsabfrage
Modul 2: Veränderung verstehen – Grundlagen & Dynamiken im Wandel
- Was ist Change Management im IT-Kontext?
- Emotionale Reaktionen, Phasen des Wandels
- Reflexion eigener Change-Erfahrungen
- Tool: Veränderungskurve
- Mini-Workshop: Typische Veränderungssituationen im IT-Alltag
Modul 3: Menschen im Mittelpunkt – Psychologie & Kommunikation
- Umgang mit Widerständen, Emotionen und Bedürfnissen
- Erfolgsfaktor Kommunikation im Change
- Stakeholderanalyse & gezielte Ansprache
- Tools: Kommunikationsplan, Stakeholder-Matrix
- Praxisübung: Fallbeispiel aus dem Teilnehmerkreis analysieren
Modul 4: KI als Veränderungstreiber – sinnvoll integrieren
- Rolle von KI in Veränderungsprozessen
- KI-Tools praxisnah: ChatGPT, Gamma.app, NotebookLM
- Diskussion: KI als Verstärker oder Störfaktor im Wandel?
- Gruppenarbeit: Konkrete Use Cases aus der eigenen IT-Realität
- Reflexion: Was verändert KI im Denken, Entscheiden, Kommunizieren?
Modul 5: Change-Methoden & Tools – Umsetzung mit Struktur
- Überblick: ADKAR, Lean Change, Change Canvas
- Arbeit mit dem Change Canvas anhand eigener Fälle
- Tool-Demo: Feedbacktools, digitale Boards, Notion AI
- Übung: Mini-Change-Vorhaben entwickeln
- Transfer-Task (optional): Umsetzungsschritte im Team anstoßen
Modul 6: Transfer, Nachhaltigkeit & eigene Rolle im Wandel
- Was nehme ich mit? Was bleibt schwierig?
- Umgang mit Change-Fatigue und Überforderung
- Kollegiale Fallberatung: Offene Fragen gemeinsam klären
- Tool: Scribe AI für Prozessdokumentation
- Persönliche Roadmap und Commitment-Map
- Abschlussrunde & Feedback
Lernumgebung
- Live-Online-Training über Zoom oder MS Teams
- Interaktive Plattformen wie Miro oder Conceptboard
- Gruppenarbeit, Reflexion und Transfer stehen im Mittelpunkt
- Zwischen den Modulen: optionale Aufgaben zur Vertiefung
Methoden
- Impulse mit Praxisbezug
- Gruppenarbeit & kollegiale Beratung
- Arbeit mit echten Fällen der Teilnehmenden
- Tool-Demos & Anwendung
- Reflexion, Feedback und Transferaufgaben
Eingesetzte KI-Tools (mit kostenloser Nutzung möglich)
- ChatGPT – für Kommunikation, Ideen, Reflexion
- Gamma.app – visuelle Change-Präsentationen
- NotebookLM – KI-gestützter Wissensspeicher
- Notion AI – Planung, Doku, Protokolle
- Scribe AI – automatische Prozessanleitungen